You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Rothe Erde
Rothe Erde
thyssenkrupp Logothyssenkrupp Logothyssenkrupp Logo
  • Home
  • Standorte
  • Kontakt
  • Deutsch check
  • EnEnglish
  • FrFrançais
  • ItItaliano
  • Ja日本語
  • PtPortuguês
  • SkSlovenčina
  • Cn中文
  • EsEspañol
  • Produkte
  • Branchen
  • Service
  • Einkauf
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Downloads
  • Newsroom
  • Home
  • Produkte
  • psl® Wälzlager
  • Kegelrollenlager

Kegelrollenlager

Bei unseren Kegelrollenlagern laufen die Kegelrollen in dafür vorgesehenen Käfigen über die Laufbahnen. Sie sind ideal für die gleichzeitige Aufnahme von radial und axial wirkenden Belastungen geeignet. Ein reibungsarmer Lauf und ein einwandfreies Abrollen wird durch das gemeinsame Auftreffen an einem Punkt der Lagerachse bewirkt.

Durch einen hohen Lagerabstand nehmen die Kegelrollenlager Kräfte gut auf und gewährleisten so eine starre Wellenführung. Durch die Zerlegbarkeit sind sie einfach zu montieren und einzustellen.

Unsere Produkte

Einreihige Kegelrollenlager

Technische Zeichnung eines Kegelrollenlagers

Die einreihigen Kegelrollenlager können radiale sowie axiale Kräfte übertragen. Die axiale Belastbarkeit hängt von der Größe des Kontaktwinkels ab. Die einreihigen Kegelrollenlager können axiale Belastung nur in eine Richtung übertragen, deshalb werden sie paarweise eingesetzt. Das Axialspiel oder die Vorspannung müssen entsprechend bei der Montage eingestellt werden. Die Größe des Axialspiels oder der Vorspannung wird nach den Betriebsverhältnissen, nach dem Maß und dem Lagertyp, sowie nach den Anforderungen an die Lagerungssteifigkeit gewählt.

Aktueller Herstellungsumfang: Ø d = 200 bis 3000 mm; max. Ø D = 3400 mm

Typische Anwendungen: Krane und Hubeinrichtungen, Windenergie, Getriebebau

Zweireihige Kegelrollenlager

Technische Zeichnung eines zweireihigen Kegelrollenlagers

Die zweireihigen Kegelrollenlager sind hochbelastbare und steife Lager, die sich zur Aufnahme von radialen und axialen Belastungen eignen. Durch die Einstellung des Axialspiels und der Vorspannung kann die Welle in beide Richtungen geführt werden.

Die Haupteinsatzgebiete für zweireihige Kegelrollenlager sind im Bereich des Schwermaschinenbaus und in der Automobilindustrie.

Aktueller Herstellungsumfang: Ø d = 200 bis 1440 mm; max. Ø D = 1918 mm

Typische Anwendungen: Krane und Hubeinrichtungen, Windenergie, Hüttenwerkstechnik, Getriebebau, Rohstoffgewinnung und Verarbeitung

Mehrreihige Kegelrollenlager

Technische Zeichnung eines mehrreihigen Kegelrollenlagers in Silber

Die mehrreihigen Kegelrollenlager sind zur Aufnahme großer Radialkräfte bestens geeignet. Sie werden weltweit für Walzwerklagerung in metallurgischen Betrieben verwendet. Dieser Lagertyp ist für niedrige bis mittlere Walzgeschwindigkeiten ausgelegt. Aufgrund der Ausführung von vierreihigen Kegelrollenlagern, können zu den Radiallasten die dort typischen, hohen Axialbelastungen ebenfalls aufgenommen werden. Somit sind in der Regel keine separaten Axiallager mehr erforderlich.

Vorteile:

  • Einfachere Montage durch weniger Lagerteile

  • Geringerer Verschleiß und höhere Gebrauchsdauer durch günstigere Lastverteilung auf die vier Rollenreihen

Aktueller Herstellungsumfang: Ø d = 200 bis 660 mm; max. Ø D = 1070 mm

Typische Anwendungen: Hüttenwerkstechnik

Hochpräzisions-Kreuzkegelrollenlager 

Technische Zeichnung eines Hochpräzisions-Kreuzkegelrollenlagers

Hochpräzisions-Kreuzrollenlager von ermöglichen die Aufnahme von Radial- und Axiallasten sowie Kippmomenten. Durch die hervorragende Bearbeitung und die konische Form der Wälzkörper erfüllen die Lager die Anforderungen an hohe Laufgenauigkeit und Leichtgängigkeit ohne Schlupf auch bei hohen Drehzahlen.

Die Lager werden als unmontierte Einheiten geliefert, wobei die Reihenfolge der einzelnen Rollen in den Laufbahnen beim Zusammenbau genau festgelegt ist. Eine Betriebsvorspannung in den Laufbahnen ist beim endgültigen Einbau in die Maschine einstellbar.

Die Kreuzkegelrollenlager eignen sich besonders für den anspruchsvollen Rundtischeinbau in Werkzeugmaschinen.

Das aktuelle Lieferprogramm reicht von ø d = 330,2 bis 2100 mm; ø D = von 457,2 bis 2430 mm.

Typische Anwendungen: Rundtische in Werkzeugmaschinen

Unsere Produkte

  • Axiallager
  • Kegelrollenlager
  • Zylinderrollenlager
  • Toroidalrollenlager
  • Pendelrollenlager
Kontakt arrow

arrow-down Rothe Erde

  • Produkte
  • Branchen
  • Service
  • Einkauf
  • Unternehmen
  • Standorte
  • Karriere

thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH

  • Corporate Website
LinkedIn Logo - Social Media Kanal von Rothe Erde
Facebook Logo - Social Media Kanal von thyssenkrupp
Twitter Logo - Social Media Kanal von thyssenkrupp
Youtube Logo - Social Media Kanal von thyssenkrupp
thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH © 2024
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilen tk-share
    Facebook Email LinkedIn