Schrauben
Allgemeines
Allgemeines

Abweichende Toleranzklassen erfordern entsprechend zugeordnete Einschraubtiefen.
d - Gewinde-Außen-Ø [mm]
- Schrauben mit metrischem ISO-Gewinde (Regelgewinde)
P - Steigung des Gewindes [mm]
- bis M 30 besitzen ein d/P < 9
- > M 30 besitzen ein d/P > 9
Überschlägige Bestimmung der Flächenpressung
unter der Kopfauflage bzw. der Mutterauflage
Bedingung:
p = (FM / 0,9) / Ap ≤ pG
FM - Montagevorspannkraft der gewählten Schraube [N]
Ap - Auflagefläche bzw. Mutter (Schraubenkopf) [mm2]
pG - Grenzflächenpressung [N/mm2] für die gedrückten Teile
Hierbei muss die Verminderung der Auflagefläche durch Lochanfasung sowie Telleransatz beim Sechskant berücksichtigt werden.
Ap = (π / 4) · (dw2 - dh2)
für dh > da
dh - Bohrungsdurchmesser
da - Innendurchmesser der Kopfauflagefläche
dw - Außendurchmesser der Kopfauflage
Tabelle 3: pG Grenzflächenpressung [N/mm2] für die gedrückten Teile
Werkstoff | pG Grenzflächenpressung |
---|---|
St 37 | 260 N/mm2 |
St 50, C 45 N, 46 Cr 2 N, 46 Cr 4 N | 420 N/mm2 |
C 45, profilgewalzt (KD 210) | 700 N/mm2 |
C 45 V, 46 Cr 4 V, 42 CrMo 4 V | 700 N/mm2 |
GG 25 | 800 N/mm2 |
Tabelle 3: pG Grenzflächenpressung [N/mm2] für die gedrückten Teile
Werkstoff | pG Grenzflächenpressung |
---|---|
St 37 | 260 N/mm2 |
St 50, C 45 N, 46 Cr 2 N, 46 Cr 4 N | 420 N/mm2 |
C 45, profilgewalzt (KD 210) | 700 N/mm2 |
C 45 V, 46 Cr 4 V, 42 CrMo 4 V | 700 N/mm2 |
GG 25 | 800 N/mm2 |
Anziehdrehmoment
Das Anziehdrehmoment ist von vielen Faktoren abhängig, insbesondere aber vom Reibwert im Gewinde sowie an Kopf- bzw. Mutterauflage.
Für einen mittleren Reibwert von μG≈μK = 0,14 (Gewinde und Auflageflächen leicht geölt) ist das Anziehdrehmoment MA zum Vorspannen FM für den hydraulischen Drehmomentschrauber angegeben.
Unter Berücksichtigung einer Streuung von ± 10% ist das Montagedrehmoment MA' für den Drehmomentenschlüssel festgelegt.
Spannkräfte und Anziehdrehmomente für Schrauben mit metrischem Regelgewinde DIN 13, für μG≈μK = 0,14
Festigkeitsklasse nach DIN/ISO 898: 8.8 10.9 12.9
Tabelle 4: Spannkräfte und Anziehdrehmomente für Schrauben mit metrischem Regelgewinde DIN 13, für µG ≈ µK = 0,14
Festigkeitskl. nach DIN/ISO 898 | 12.9 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Dehngrenze Rp 0,2 N/mm2 | 1100 | ||||
Metrisches ISO-Gewinde | Spannungs-querschnitt | Kernquer-schnitt | Spannkraft | für hydr. + elektr. Md-Schrauber | für Md'-*Schlüssel |
DIN 13 | AS mm2 | A3 mm2 | FM kN | MA Nm | MA' Nm |
M12 | 84.3 | 76.2 | 61 500 | 160 | 144 |
M14 | 115 | 105 | 84 400 | 255 | 230 |
M16 | 157 | 144 | 115 700 | 395 | 356 |
M18 | 193 | 175 | 141 000 | 549 | 495 |
M20 | 245 | 225 | 181 000 | 773 | 696 |
M22 | 303 | 282 | 225 000 | 1057 | 951 |
M24 | 353 | 324 | 260 000 | 1329 | 1196 |
M27 | 459 | 427 | 342 000 | 1959 | 1763 |
M30 | 561 | 519 | 416 000 | 2662 | 2396 |
M33 | 694 | 647 | 517 000 | durch Dehnungsmessung der Schraube ermitteln | |
M36 | 817 | 759 | 608 000 | ||
M39 | 976 | 913 | 729 000 | ||
M42 | 1120 | 1045 | 830 00 | ||
M45 | 1300 | 1224 | 968 000 | ||
M48 | 1470 | 1377 | 1 090 000 | ||
M52 | 1760 | 1652 | 1 312 000 | ||
M56 | 2030 | 1905 | 1 5 11 000 | ||
M60 | 2360 | 2227 | 1 764 000 |
* = MA ändert sich bei abweichenden µG oder µK